Ver- und Entsorgung
Entsorgung
Wurden Ihre Tonnen versehentlich nicht geleert oder die Gelben Säcke nicht abgeholt, wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner:
Restmüll- und Papiertonne: 0800 - 7790977 kostenlose Hotline der Fa. Büchl
Gelber Sack: 08459 - 320510 Fa. Braun, Manching
Biotonne: 09441 - 505610 Fa. Pöppel, Kehlheim
Recyclinghof / Wertstoffhof
Am Lehenweg ,
85134 Stammham
Tel: 08405 318
Ansprechpartner:
Manfred Kundler 08405 318
Eduard Malaj 08405 1430
Öffnungszeiten:
Sommerzeit
Di. + Fr. von 16.30 - 18.30 Uhr
Samstag von 12.00 - 15.00 Uhr
Winterzeit
Di. + Fr. von 15.30 - 17.00 Uhr
Samstag von 12.00 - 15.00 Uhr
Dezember - Februar:
nur samstags von 12.00 - 15.00 Uhr
Zweckverband Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt-Nord
Untere Markstraße 5,
85080 Gaimersheim
Tel: 08458 6013
Das Sperrmüllsystem besteht aus zwei Komponenten:
1. Abgabe über Container auf den Wertstoffhöfen
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Eichstätt betreibt zusammen mit den Gemeinden in jeder Gemeinde einen Wertstoffhof. Auf den Wertstoffhöfen stehen neben Holz- und Metallschrottcontainern Sperrmüllcontainer bereit. Über diese Container können ganzjährig sperrige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen (bis zu 3 Kubikmeter) kostenlos entsorgt werden.
2. Sperrmüllabholung auf Antrag
Jeder Haushalt, der an die Restmüllabuhr des Landkreises Eichstätt angeschlossen ist, kann einmal pro Kalenderhalbjahr eine kostenlose Sperrmüllabholung in haushaltsüblicher Menge (bis 3 Kubikmeter) beantragen.
Bei der Anmeldung ist jeweils die Nummer der Gebührenmarke der Restmülltonne zur Identifizierung des Anmelders anzugeben. Zudem müssen Sie die Gegenstände, die entsorgt werden sollen, benennen, damit das Abfuhrunternehmen die Tour entsprechend planen kann.
Die angemeldeten Sperrmüllteile werden innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Anmeldung abgeholt. Der genaue Termin wird Ihnen ca. 5 Tage vor der Abholung schriftlich durch das Landratsamt mitgeteilt.
Soweit nach der Sperrmüllabfuhr Teile liegen geblieben sind, die nicht angemeldet waren oder die nicht zum Sperrmüll gehören, ist der Platz von demjenigen zu räumen, der die Abholung beantragt hat.
Achtung: Haushaltsauflösungen mit einer Menge größer als 3 Kubikmeter werden nicht unterstützt.
Die Anmeldung dafür ist auf zwei Arten möglich:
a) über Sperrmüllkarte per Post:
Die Karten dazu liegen bei den Gemeindeverwaltungen aus und sind in der neuen Abfallfibel zum heraustrennen enthalten. Das Porto zahlt das Abfuhrunternehmen für Sie.
b) über das Internet: Sperrmüllanmeldung Online
Abfuhrunternehmen:
Bachhuber & Partner Entsorgungs GmbH
Untermühlweg 3
92339 Beilngries
Tel: 08461/436
www.bachhuberundpartner.de
Versorger
Stromversorgung - Bayernwerk AG - Netzcenter Pfaffenhofen
Draht 7,
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Tel: 084417500
Störungen der Stromversorgung:
0941 28 00 33 66
Technischer Kundendienst (Baustrom und Hausanschluss)
0941 28 00 33 11
Notdienst / Störungsdienst:
0841 800 oder 0841 804222
Neuanschlüsse:
0841 804140
Breitbandversorgung / Kabelfernsehen
Südwestpark 15,
90449 Nürnberg
Tel: 0800 2787000
Bei Fragen zur Breitbandversorgung oder zum Kabelfernsehen werden Sie sich bitte direkt an Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG, Region 9 - Bayern
Notdienst / Störungsdienst:
0800 5266625
Wasserversorgung - Ingolstädter Kommunalbetrtiebe AöR
Hindemithstraße 30,
85057 Ingolstadt
Tel: 0841 3053501
Notdienst / Störungsdienst:
0841 / 80-0 oder 0841 / 80-4222
Wasserbezug über die Gemeinde Lenting Brunnen I und II.
Aufgrund der neuesten Trinkwasseruntersuchung der Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR entsprechen die festgestellten Werte ohne Ausnahme den Vorschriften der derzeit geltenden Eigenüberwachungs- bzw. Trinkwasserverordnung.
Unser Trinkwasser weist eine hohe Qualität auf und steht dem in Flaschen verkauften Mineralwasser in nichts nach.
Das Trinkwasser hat einen Härtegrad von 21,3° d.H., das entspricht dem Härtebereich 3, 81 (hart).