Stellenausschreibung - Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Bauamt gesucht
Sonstiges
Die Gemeinde Stammham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Bauamt.
Ferienprogramm 2022
Kinder, Jugend & Familie
Zuversichtlich starten wir heuer wieder unser Ferienprogramm. Zusammen mit örtlichen Vereinen und Privatinitiatoren möchte die Gemeinde in den Sommerferien wieder ein spannendes Programm für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Sonstiges
Wie läuft das Verfahren? Was bedeutet die Neuregelung für Sie? Was ist zu tun?
Bürgerinformation der Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt-Nord
Sonstiges
Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr durch den Zweckverband Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt-Nord ab dem 01.01.2023.
Praktikantin verabschiedet
Sonstiges
Linda Siegl absolvierte ein vierwöchiges Praktikum im Rahmen ihrer fachpraktischen Ausbildung an der FOS Ingolstadt.
Einradfahrer für sportliche Erfolge geehrt
Sport
Die Geschwister Julia, Jonas und Tobias Pfannenstein trotzten der Pandemie und holten sich vorderste Plätze im "Virtual Track Cup".
4 Frauen und 2 Männer erhielten Auszeichnung mit der Ehrennadel in Gold für ihr besonders langjähriges ehrenamtliches Engagement
Kultur
Sechs Ehrennadeln in Gold für mindestens 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit konnte Bürgermeisterin Maria Weber verleihen.
13 Ehrennadeln in Silber an Vereinsfunktionäre verliehen
Kultur
13 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer durfte Bürgermeisterin Maria Weber mit der Ehrennadel in Silber auszeichnen für mindestens 15-jähriges Engagement in verschiedenen örtlichen Gruppen und Vereinen .
Erfolgreiche Spendenaktion
Kinder, Jugend & Familie
Jens Peters hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit am Karfreitag alle ukrainischen Flüchtlinge, die in der Gemeinde untergebracht sind, zum traditionellen Fischessen ins Pub eingeladen werden konnten.
Maibäume in Stammham und Appertshofen stehen
Kultur
Vier Jahre ist es her, dass in Stammham und Appertshofen ein Maibaum aufgestellt wurde. Nun haben sich wieder viele Freiwillige und Vereine zusammengefunden und am Nachmittag des 30. April und 01. Mai einen neuen Baum aufgestellt.
Frischer Wind für die Jugenarbeit
Kinder, Jugend & Familie
Auf Einladung der KoJa (Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Eichstätt), der Bürgermeisterin Maria Weber und der Jugendbeauftragten Sabrina Probst kamen viele Jugendliche aus Stammham, Appertshofen und Westerhofen zusammen, um sich mit den Fragen zu beschäftigen, was ihnen an ihrer Gemeinde gefällt..
Unterstützer gesucht!
Kinder, Jugend & Familie
Der Stammhamer Helferkreis startet einen Aufruf, um freiwillige Unterstützter zu finden, die den ukrainischen Kindern Deutschunterricht geben möchten.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.04.2022
Sonstiges
Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt: Umrüstung der Leuchtstellen auf LED - Vorstellung von Angeboten über eine Organisationsuntersuchung - Erstellung der Druckerhöhungsanlage für zweite Wasserzufuhr - Jahresrechnung 2018 und 2019 - Haus der Kinder: Vergabe der Gewerke
Besuche im Rathaus weiterhin nur mit Terminvereinbarung und FFP2-Maske
Sonstiges
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Coronapandemie wurde in der Gemeindeverwaltung die Terminvergabe eingeführt. Wegen der hohen Inzidenzen werden wir im Rathaus vorerst bei diesem System und der FFP2-Maskenpflicht bleiben.
Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen
Kinder, Jugend & Familie
Zur Aufnahme der geflüchteten Schülerinnen und Schüler werden derzeit pädagogische Willkommensgruppen an Schulen in ganz Bayern eingerichtet. Sie sollen den Kindern und Jugendlichen Halt und Geborgenheit geben und den Familien das Ankommen erleichtern.
Richtfest "Haus der Kinder"
Bauen
Am 24.03. fand kurz vor Schließung der Dachkonstruktion ein wegen der Pandemie verspätestes Richtfest statt.
Teachers Go Digital - Schule Stammham ist mit dabei!
Kinder, Jugend & Familie
GS Stammham ist mit dabei! Kreativ und innovativ durch die Corona-Krise – 1. Auszeichnungsrunde: knapp 200 Schulen für ihre Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet.
Abfallwirtschaft; Kontrollphase Gebührenmarken verlängert
Sonstiges
Die Kontrollphase für die neuen Abfallgebührenmarken im Landkreis Eichstätt wird um zwei Wochen verlängert. Dies bedeutet, dass Müllbehälter ohne eine gültige neue Gebührenmarke aktuell letztmalig geleert und mit einem Hinweis versehen werden.
Helfer und Wohnungsangebote gesucht!
Sonstiges
Wer sich bei Bedarf als Helfer vor Ort bei der Aufnahme und Unterstützung der geflüchteten Ukrainer einbringen möchte, soll sich bitte beim Integrationsbeauftragen Wolfgang Köcher (wolfgang.koecher@stammham.de) melden.
Ortsschilder sind wieder zurück!
Verkehr
Die drei entwendeten Ortsschilder sind seit heute Morgen wieder in Besitz der Gemeinde. Mit einem Entschuldigungsschreiben versehen wurden sie nächtens vor dem Rathaus abgelegt.
Übungen auf dem Standortübungsplatz Hepberg - aktuelle Termine 2. Quartal 2022
Sonstiges
Warnung vor militärischen Übungen für den Standortübungsplatz Hepberg und Schießvorhaben auf der Standortschießanlage.
Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung Kinderpflege
Bildung
Wer sich auf die Externenprüfung zum Kinderpfleger (m/w/d) in Bayern vorbereiten möchte, hat nun die Möglichkeit einen Fernlehrgang des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) zu belegen.
Mitteilungsblatt März 2022 der Gemeinde Stammham
Sonstiges
Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.
Mikrozensus 2022 startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt
Sonstiges
Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung.
Deutsche Glasfaser - Ansprechpartner
Sonstiges
Ansprechtartner Deutsche Glasfaser für Verträge und Bau.
Glasfaserausbau - ab 14.02. in St.-Wendelin-Straße / Händelstraße / Am Schanzl
Bauen
Ab 14. Februar bringt die Soli Infratechnik GmbH zwei zusätzliche Teams für den Ausbau ins Gemeindegebiet.
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 03.02.2022
Bauen
Aufgrund von offenen Fragen wurde der Tagesordnungspunkt "Vergabe des Gewerks Estricharbeiten" von der Sitzung am 27.01.2022 in einer zusätzlichen Gemeinderatssitzung am 03.02.2022 noch einmal behandelt.
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 27.01.2022
Sonstiges
Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt:
Förderungsbescheid erhalten
Sport
Bürgermeisterin Maria Weber erhielt von der LAG-Managerin Susanne Unger den Zuwendungsbecheid über 38.378,13 Euro für den Generationen-Bewegungspark in Stammham.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Eichstätt
Sonstiges
Im angehängten Link finden Sie die aktuellen Informationen des Landkreises Eichstätt.
Bürgerinfo 2021 - Video jetzt online
Sonstiges
Auch in diesem Jahr nimmt Sie Bürgermeisterin Maria Weber mit diesem Video durch die Gemeinde Stammham und informiert Sie über die aktuellen Projekte und Themenstellungen.
Abfallwirtschaft - Änderung Müllgebühren und neue Abfallgebührenmarken
Sonstiges
Demnächst erhalten sie per Post einen neuen Müllgebührenbescheid zusammen mit der neuen Abfallgebührenmarke. Ab 01.01.2022 ändern sich zudem auch die Müllgebühren.
Mitteilungsblatt 04/2021 der Gemeinde Stammahm
Sonstiges
Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.12.2021
Sonstiges
Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt:
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2021
Sonstiges
In der Sitzung wurden folgende Punkte beraten und beschlossen:
Schulweghelfer geben Kindern mehr Sicherheit.
Verkehr
Am 01. Dezember ging es los! Die Schulweghelfer/innen nahmen ihren Dienst auf. In der Zeit von 7.20 Uhr bis 7.40 Uhr werden die Schulweghelfer künftig an der Ampel an der Nürnberger Straße im Einsatz sein.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 06.05.2021
Sonstiges
Vorstellung von e-Altmuehltal / Billigungs- und Auslegungsbeschluss für vorhabenbez. Bebauungsplan Freiflächen-PV / Fortschreibung des Flächennutzungsplans / Haus der Kinder: Vergabe der Entwässerungsarbeiten
Deutsche Glasfaser - Ansprechpartner
Sonstiges
Sollten Sie einen Ansprechpartner der Deuschen Glasfaser benötigen, können Sie sich gerne an das Baubüro in Lenting wenden.
24. Infobrief vom 19. November 2021 für alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen sowie Projektträger in den Bereichen Asyl und Integration
Sonstiges
Das StMI informiert über Informationsmaterialien und Projekte in den Bereichen Asyl und Integration.
Deutsche Glasfaser startet ab heute in Appertshofen
Bauen
Die Deutsche Glasfaser steht in den Startlöchern. Der Ortsteil Appertshofen wird als erster Bereich in Angriff genommen.
Schulweghelfer starten!
Verkehr
Am 01. Dezember geht es los! Ab diesem Tag nehmen die Schulweghelfer/innen an der Nürnberger Straße im Bereich der Ampel ihren Dienst auf. In der Zeit von 7.20 Uhr bis 7.40 Uhr werden die Kinder beim Queren der Straße von den Ehrenamtlichen unterstützt.
Beste Stimmung beim Seniorennachmittag in Stammham
Sonstiges
Mit herzerfrischenden und lustigen Liedern unterhielten die Kinder des Schulchores der Stammhamer Grundschule am Sonntag, den 24. Oktober 2021, die zahlreichen Gäste beim Seniorennachmittag, zu dem die Gemeinde alle älteren Menschen ab 65 persönlich eingeladen hatte.
Radweg zwischen Stammham und Schelldorf
Bauen
Ab Montag, 08.11.2021 beginnen die Baumaßnahmen entlang der EI 20, um einen Radweg zwischen Stammham und Schelldorf herzustellen.
Gemeinde Stammham wird digital
Sonstiges
In Kürze stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Stammham zahlreiche ONLINE DIENSTE zur Verfügung. Bürgermeisterin Maria Weber sieht Ihre Kommune als Dienstleisterin der Bürger. Deshalb ist Ihr der Ausbau der digitalen Angebote wichtig, um insbesondere den Berufstätigen gerecht zu werden.
Hoher Besuch im Rathaus
Kultur
Der Chef des Hauses Wittelsbach kam zu einem Besuch ins Stammhamer Rathaus.
Wildobsthecke am Stadtweiher
Natur & Umwelt
Unter Federführung des Gartenbauvereins Stammham wurde auf Gemeindebesitz am Stadtweiher eine Wilobstheckt gepflanzt.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.10.2021
Sonstiges
In der Sitzung des Gemeinderats wurde Folgendes beschlossen:
Bericht aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 04.10.2021
Bildung
Neugestaltung des Gartenbereichs im Kinderhaus St. Marien - mehrere Anträge auf isolierte Befreiungen- Antrag auf Vorbescheid für Neubau einer Lagerhalle und Büroerweiterung
Der Bayerische Gemeindetag tagt in Stammham
Sonstiges
Bürgermeister Richard Mittl, der Vorsitzende des Eichstätter Kreisverbands, lud seine Kolleginnen und Kollegen aus den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen zur Regionaltagung nach Stammham ein.
Regionalkonferenz zur Energienutzung
Natur & Umwelt
Für den Landkreis Eichstätt wird ein digitaler Energienutzungsatlas erstellt. Die Grundlage dafür bieten die Analysen der einzelnen Gemeinden.
Neue Bänke in der Gemeinde
Natur & Umwelt
Der Bauhof hat im Gemeindegebiet weitere acht Ruhebänke montiert, damit die Erholungspausen auch beim Spaziergang nicht zu kurz kommen.
"Vogerl-Nest" in Stammham ist eröffnet
Kinder, Jugend & Familie
Eltern, die arbeiten müssen, haben oft ein Problem, weiß Angelika Randelzhofer: Wohin mit den Kindern? Gerade dann, wenn keine tägliche Betreuung notwendig ist. Die vierfache Mutter von mittlerweile erwachsenen Kindern bietet ab sofort in Stammham eine Kindertagespflege in ihren eigenen 4 Wänden an.
Altbürgermeister Hans Meier erhält Ehrenbürgerwürde
Sonstiges
Bei einem Festabend im Pub a la pap wurde Hans Meier für seine 30-jährige verdienstvolle Amtszeit als Erster Bürgermeister unserer Gemeinde von 1990 - 2020 mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet.
Stammham bekommt Glasfaser
Bauen
Der erste Meilenstein ist erreicht.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.08.2021
Sonstiges
In der Gemeinderatssitzung wurden folgende Inhalte besprochen und beschlossen:
Junger Besuch bei der Bürgermeisterin
Kinder, Jugend & Familie
Im Rahmen des Ferienprogramms besuchten an zwei Tagen die jungen, interessierten Bürgerinnen und Bürger unsere Bürgermeisterin im Rathaus.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 08.07.2021
Sonstiges
Haushalt 2021 / Umlegungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 32. "Appertshofen-Nord, BA II", Nr. 34. "Appertshofen - Dorfstraße Süd", Nr. 35 "Westlich Tannenweg" / Radwegausbau zwischen Stammham und Schelldorf / Bericht aus der Kulturausschussitzung / Gestaltung des Bewegungsparks / Vergaben HKS
INVG - Tariferhöhung seit 01.08.2021
Verkehr
Im vergangenen Jahr 2020 wurde, aufgrund der Corona Pandemie, eine Tariferhöhung ausgesetzt. Um den steigenden Kosten Rechnung zu tragen, wurde im Zweckverband des Verkehrsverbund Großraum lngolstadt entschieden, die Tarife zum 01.08.2021 um durchschnittlich 2 % zu erhöhen.
Neue Abfallfibel des Landkreises Eichstätt
Natur & Umwelt
Seit diesem Jahr gibt es eine neue Abfallfibel des Landkreises Eichstätt.
Auszeichnung für die Geschäftsleiterin
Bildung
Die Geschäftsleiterin der Gemeinde Stammham Nancy van Seuningen wurde nach vielen Schulungstagen und nach erfolgreicher Prüfung zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Stammham bestellt.
Der Geschichte Stammhams auf der Spur
Kultur
Ortsheimatpfleger Kurt Richter bestückt die neu angeschafften Vitrinen im Rathaus mit ausgewählten Exponaten der Ortsgeschichte.
365-Euro-Ticket
Verkehr
Mit Beginn des neuen Ausbildungs- und Schuljahres am 1. August 2021 wird im VGI-Tarifgebiet das 365-Euro-Ticket als zusätzliches Tarifangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende eingeführt, somit bezahlen diese deutlich weniger für ihre Fahrten im VGI-Tarifgebiet.
Verleihung der Ehrennadel in Silber an 22 Vereinsfunktionäre
Kultur
Am Sonntag, 11. Juli 2021 konnte Bürgermeisterin Maria Weber 22 Frauen und Männer für mindestens 15-jähriges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Gruppen und Vereinen mit der Ehrennadel in Silber auszeichnen.
Auszeichnung mit der Ehrennadel in Gold für besonders langjährig ehrenamtlich Tätige und Vereinsfunktionäre
Kultur
Sechs Ehrennadeln in Gold für mindestens 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit durfte Bürgermeisterin Maria Weber verleihen.
Ehrung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
Sport
Bei bestem Wetter konnte 1. Bürgermeisterin Maria Weber, unterstützt von ihren beiden Stellvertretern Wolfgang Köcher und Reinhard Kolb, die Ehrung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler auf der Rathausterrasse vornehmen.
Mitteilungsblatt 02/2021 der Gemeinde Stammahm
Sonstiges
Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10.06.2021
Sonstiges
Folgende Beschlüsse wurden in dieser Sitzung getroffen:
Unser Schulwald nimmt Gestalt an
Natur & Umwelt
Dem ersten Aufruf für unseren geplanten Schulwald folgten am Samstag, 12.06., viele kleine und große Helfer.
luca-Schlüsselanhänger sind abholbereit
Sonstiges
Für Bürgerinnen und Bürger, die kein Smartphone besitzen, gibt es die Möglichkeit mittels eines Schlüsselanhängers die luca-Funktionen zu nutzen.
Bericht aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 17.05.2021
Sonstiges
Sanierungsbedürftige Stellen in der Dorfstraße / Barrierefreie Rampe an der Ostseite des Kirchwegs / Straßen- und Gehwegsführung in den Baugebieten / Bauanträge / Zuschussantrag Jagdgenossenschaft
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.04.2021
Sonstiges
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021
Sonstiges
Freiflächenphotovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung / Baufortschritt "Haus der Kinder" / Zweckvereinbarung "Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern" / Glasfaserausbau / Sanierung Trinkwasserbehälter
Bericht aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 08.02.2021
Sonstiges
Parksituation Osteranger / Bauantrag: Reduzierung der Gasthoffläche / barrierefreier Zugang zum Kirchweg / Zaunerneuerung am Wasserwerk
Bericht aus der Gemeinderatssitzung
Sonstiges
Bei der Sitzung des Gemeinderats am 04.02.2021 wurden folgende Themen behandelt:
Bürgerinformation 2020
Sonstiges
Bürgermeisterin Maria Weber informiert Sie in diesem Video über die Projekte und Themenstellungen 2020 der Gemeinde Stammham. Neben statistischen Fakten erhalten Sie viele wissenswerte Informationen über Ihre Gemeinde mit an die Hand.