×

Downloads

Hier finden Sie Formulare und weitere Anträge zum Download. Medienbruchfreie Online-Formulare finden Sie hier.




An- und Fertigmeldung Wasserversorgung

(335 KB)

Erforderlich zur Beantragung eines Wasserzählers.


Anmeldebogen Kindergärten

(243 KB)

Anmeldebogen für alle Kindergärten und Kinderkrippen




Antrag auf Ausstellung der Bayerischen Ehrenamtskarte

(2048 KB)

Seit dem 01. Juli 2023 ist die Bayerische Ehrenamtskarte in digitaler Form verfügbar. Antragstellende können sich nun aussuchen, ob Sie die Karte digital, im Kartenformat oder in beiden Versionen erhalten möchten.

Ehrenamtskarte beantragen

Voraussetzungen Ehrenamtskarte





Erdaushubdeponie - Verantwortliche Erklärung

(135 KB)

Erforderlich ab einer Aushubmenge von mehr als 15 m³.






Standrohrausgabe - Nutzungsvereinbarung

(492 KB)

Ablauf bei der Standrohausgabe

Mit Beschluss des Gemeinderates in der Sitzung vom 15.06.2034 wurde folgender Ablauf für die Standrohausgabe beschlossen:

  1. Nutzungsvereinbarung lesen und unterschrieben an die sachkundige Begleitperson abgeben

  2. Termin für Wasserentnahme mit einer in der Nutzungsvereinbarung vorgeschriebenen Begleitperson vereinbaren

  3. Abholung/Rückgabe des Standrohres bei der Feuerwehr

  4. Abrechnung des Verbrauchs durch die Gemeinde

Auch wurden neue Gebühren für das Ausleihen des Standrohres und für die entnommene Wassermenge festgesetzt:

  • Ausleihgebühr Standrohr für einen Tag: 10 € zzgl. 7 % Mwst.

  • Ausleihgebühr Standrohr für eine Woche (= 5 Arbeitstage): 50 € zzgl. 7 % Mwst.

  • zzgl. der verbrauchten Wassermenge (pro m³ 2,77 € zzgl. 7 % Mwst.)

  • zzgl. der verbrauchten Abwassermenge (pro m³ 2,00 €)

Hinweis:

Der Begleitperson ist zusätzlich eine Aufwandentschädigung in Höhe von 25 € pro Einsatz zu entrichten.


Verkehrsrechtliche Anordnung

(156 KB)

Für die Antragsstellung einer verkehrsrechtlichen Anordnung ist ein Lageplan sowie ein Regelplan zwingend erforderlich.