×

Nachrichten


Sommerfest zum 10-jährigen Bestehen vom Kinderhaus Gänseblümchen in Appertshofen


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2024

Vorstellung des Gemeindejugendpflegers / Machbarkeitsstudie zur Wärmenetzberechnung / Ausbau Radverkehrsnetz


Besuch im Rathaus

Im Rahmen der "Woche der offenen Unternehmen" - eine Aktion der Wirtschaftsförderung im Landkreis Eichstätt - konnten Schüler verschiedene Unternehmen kennenlernen, die für Praktika und Ausbildungen zur Verfügung stehen.


Erklärung der Sammelbescheide über die Verbrauchsgebühren / Änderung 2023

Beiliegende Information gibt eine Erklärung über die Sammelbescheide über die Verbrauchsgebühren 2023.


Stadtradeln im Landkreis Eichstätt vom 8. Juni - 28. Juni 2024

Am 8. Juni 2024 startet #STADTRADELN, die weltgrößte Radkampagne des Klima-Bündnisses, im Landkreis Eichstätt. Jeder Kilometer zählt, also sei dabei, unterstütze die Umwelt und setze ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, indem Du Dich jetzt anmeldest.


VR-Bank Bayern Mitte spendet einen Fußballkicker an den Jugendtreff Stammham

Der Jugendtreff Stammham mit Bürgermeisterin Maria Weber freuen sich über eine Spende eines Kickers von der VR-Bank Bayern Mitte. Übergeben wurde der Fußballkicker von Herrn Christian Zaigler (Kundenberatung).


Sperrung der Ortsdurchfahrt Denkendorf

Die Ortsdurchfahrt von Denkendorf ist ab dem 6. Mai 2024 bis voraussichtlich 15. September 2024 für den Durchgangsverkehr gesperrt.


Sperrung der Autobahnunterführungen wegen Brückenbauarbeiten auf der A 9

Wegen der Brückenbauarbeiten auf der Autobahn A 9 im Bereich zwischen Stammham und der Anschlussstelle Ingolstadt – Nord kommt es zu Sperrungen der Kreisstraße EI 20 sowie der beiden Autobahnunterführungen in der Salvatorstraße und am Köschinger Weg.


Störungen bei Straßenbeleuchtung behoben

Die Ausfälle der gemeldeten Straßenlampen konnten laut Aussage der Bayernwerk Netz GmbH heute endlich behoben werden. Sollten weitere Störungen auftreten, teilen Sie uns das bitte mit und informieren Sie auch die Bayernwerk Netz GmbH über den Störungsmelder mit Nummer der Leuchtstelle.


Sachstand Glasfaserausbau - Ansprechpartner bei Problemen

Aktuell konnten bereits 155 Kundenanschlüsse (Stand: 8.5.) im Gemeindegebiet aktiviert werden. Bei Fragen zum Anschluss, zum Vertrag oder zur Installation stehen Ihnen folgende Ansprechpartner direkt bei Deutsche Glasfaser oder SOLI zur Verfügung:


Unterstützung für unsere Jugend

Unsere Bürgermeisterin Maria Weber und unser Jugendbeauftragter Daniel Huber begrüßen unseren gemeindlichen Jugendpfleger Robert Zacherl ganz herzlich im Rathaus.


Sprechtage der Familienkasse Bayern Süd in Eichstätt

Jeden 4. Mittwoch im Monat in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr finden im Landratsamt Eichstätt die Sprechtage der Familenkasse Bayern Süd statt.


Europawahl am 9. Juni 2024 - Wahlunterlagen online beantragen

Zur Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024 erhalten alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Einwohner der Gemeinde Stammham ihre Wahlbenachrichtigung in Form eines Briefes (per E-Post) ab Anfang Mai bis spätestens 19.05.2024.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11. April 2024

Glasfaserausbau - Ausschreibung von gemeindlichen Baugrundstücken - Barrierefreimachung Kirchweg - Bericht aus der Sitzung des Kultur- und Sportausschusses


Spielplatz in Appertshofen mit neuem Zaun

Unser Spielplatz in Appertshofen, in der Frühlingsstraße, hat einen neuen Zaun erhalten. Wir freuen uns über die Fertigstellung und wünschen allen Kindern viel Spaß auf dem Spielplatz.


Ehrung für zwei langjährig ehrenamtlich tätige Funktionäre und unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler

Am 14. April 2024 nahm 1. Bürgermeisterin Maria Weber, unterstützt von ihren beiden Stellvertretern Wolfgang Köcher und Reinhard Kolb, die Ehrung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler vor. Außerdem wurden Christine Probst und Petra Herbach für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.


Frühjahrsblüher auf der Fläche vor dem OGV Stammham

Auf der Fläche vor dem OGV Stammham sind viele verschiedene Frühblüher neu angepflanzt und die gesamte Fläche ist neu angelegt worden. Ein echter Hingucker, der ganz viel Lust auf Frühling macht.


Begrüßung unserer neuen Mitarbeiterin

Unsere 1. Bürgermeisterin Frau Maria Weber begrüßt ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Frau Sabine Ferstl.


Heimaterlebnis-Tour durch den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen "Frisch auf den Tisch"

Die Temperaturen steigen und somit auch die Lust am Radeln. Egal ob es die gemütliche Wochenendtour mit der Familie wird oder die Feierabendrunde. Alle vier Heimaterlebnis-Touren verbinden Bewegung mit Wissensvermittlung per APP.


Kirchweg wieder geöffnet

Der Kirchweg ist wieder frei zugänglich, da vor Ostern der Bau der Rampe fertiggestellt werden konnte. Somit ist der Kirchweg nun barrierefrei. Die Warnbarken werden abgebaut, sobald das neue Geländer montiert wurde.


Fleißige Müllsammler bei der Aktion "Saubere Landschaft"

Viele kleine und große Hände sammelten am 16. März jede Menge Müll und Unrat aus unseren Grünanlagen, entlang der Feldwege und in den Fluren unserer Gemeinde.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14.03.2024

Strukturanalyse Wasserversorgung - Jahresbericht Feuerwehr - Pachtvertrag Holzlagerplatz - Austausch von Spielgeräten


Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham - März 2024

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Übungen auf dem Standortübungsplatz Hepberg - Termine II. Quartal 2024

Warnung vor militärischen Übungen für den Standortübungsplatz Hepberg und Schießvorhaben sowie auch Sprengvorhaben auf der Standortschießanlage.


Auszeichnung zur "Musikbegeisterten Grundschule"

Unsere Grundschule in Stammham hat eine Auszeichnung zur "Musikbegeisterten Grundschule" erhalten.


Bauarbeiten für die Containeranlage zur Unterbringung von Asylbewerbern starten am 08.03.2024

Die Bauarbeiten für die Containeranlage zur Unterbringung von Asylbewerbern im Gewerbegebiet starten bereits am Freitag, 08.03.2024.


Der Landkreisfilm und das Landkreisbuch digital verfügbar

Ab sofort ist der Landkreisfilm sowie auch das Landkreisbuch digital verfügbar.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 08.02.2024

In der Februarsitzung wurden folgende Punkte behandelt:


Europawahl am 9. Juni 2024 - Wahlhelfer*innen gesucht

Für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, sucht die Gemeinde Stammham wieder Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.01.2024

In der Januar-Sitzung wurden folgende Punkte behandelt:


Stellenausschreibung - Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Stammham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) für die Einrichtungen Flohkiste, Purzelbaum und Gänseblümchen in Stammham.


Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham - Dezember 2023

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.12.2023

Anbei ein kurzer Bericht aus der Gemeinderatssitzung.


Bürgerinfo-Video 2023 jetzt online


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.11.2023

Themen: Neukalkulation der Wassergebühren - Aufstellung Teilfächennutzungsplan "Tierhaltungsanlagen" - Anpassung der Zuschussrichtlinien für Vereine - Einbeziehungssatzung Nr. 2: Abwägung - Erlass einer Marktordnung


Bauantrag wird digital

Ab 1. Dezember 2023 können Planerinnen und Planer, die für Bauwillige Pläne ausfertigen, beim Landratsamt Eichstätt Bauanträge auch digital einreichen. Damit erweitert das Landratsamt Eichstätt sein Angebot der digitalen Verwaltungsleistungen.


Beiträge der Kliniken im Naturpark Altmühltal

Kooperation in der Region ist die beste Zukunftsoption für die Kliniken in Eichstätt und Kösching. In den kommenden Monaten entscheidet sich, wie diese Zusammenarbeit aussehen kann. Im Mittelpunkt für die Verantwortlichen stehen: die Menschen.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.10.2023

Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt: Beschluss über ein informelles Konzept zur Flächenausweisung - Antrag auf Nutzung des alten Rathauses als Proberaum - Baugebiet "Appertshofen Dorfstraße Süd" Widmung der Erschließungsstraße


Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham - September 2023

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt

Nachdem die letzten Schilder angebracht und die zuätzlichen Zone-30-Markierungen auch auf den Straßen aufgebrannt wurden, konnten zum 01. August die Maßnahmen umgesetzt werden.


Dorffest 2023

Unser Dorffest 2023 war wieder ein voller Erfolg. Trotz eines heftigen Regens zwischendurch ließen sich unserer Bürgerinnen und Bürger nicht die Laune am Feiern verderben.


Führungszeugnisse - Bearbeitungszeit beträgt mindestens 4 Wochen

Das Bundesamt für Justiz in Bonn teilte uns mit, dass die Bearbeitungszeit ab Antragstellung für Führungszeugnisse inzwischen mindestens 4 Wochen beträgt. Bitte kalkulieren Sie diesen Zeitraum ein, wenn Sie ein Führungszeugnis beantragen.


Standrohrausgabe - neue Nutzungsvereinbarung

Mit Beschluss des Gemeinderates in der Sitzung vom 15.06.2023 wurde ein geänderter Ablauf für die Standrohausgabe beschlossen.


Mitteilungsblatt Juni 2023 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Jugendtreff Stammham startet am 20. Juni - Wir freuen uns auf Euch!

Kickern, Billard spielen - oder chillen: Los geht´s am Dienstag, den 20.06.2023 um 17.30 Uhr im Pfarrsaal. Alle Jugendlichen aus Stammham und Appertshofen sind herzlich eingeladen.


E-Ladesäule am Rathaus ist in Betrieb

Letzte Woche wurde die erste öffentliche Ladesäule in der Gemeinde Stammham direkt am Rathaus in Betrieb genommen. Dort können mit allen gängigen Karten und Apps zwei Fahrzeuge zeitgleich laden.


Deutschlandticket für nur 49 Euro pro Monat ab 01. Mai 2023

Mit nur einem Ticket können ab 01. Mai 2023 alle Busse und Bahnen des ÖPNV in ganz Deutschland genutzt werden. Für nur 49 Euro pro Monat! Das Deutschlandticket ist ein großer Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft: digital, klimafreundlich und flexibel.


Eis vom Funck - jetzt auch in Stammham!

In der Gemeinde Stammham gibt es Eis vom Funck! Rund um die Uhr - 24h am Tag ist leckers, mit Herz und Hand gemachtes Eis aus dem Eisautomaten erhältlich!


Richtlinien über die Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken

Die Vergaberichtlinien sind für die Baugebiete westl. Tannenweg, Appertshofen Dorfstr. Süd und Appertshofen Nord BA II gültig. Wann die entsprechenden Grundstücke zum Erwerb zur Verfügung stehen werden, wird demnächst auf der Homepage veröffentlicht.


Landkreis verteilt Notfallvorsorge-Flyer an alle Haushalte

In den letzten Tagen wurde der Notfallvorsorge-Flyer an alle Haushalte im Landkreis Eichstätt verteilt.


Mitteilungsblatt März 2023 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Gründung einer Selbsthilfegruppe für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Belastungen und Erkrankungen

Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft leiden in dieser Zeit unter psychischen Erkrankungen und Belastungen. Nicht nur wir vom Sozialpsychiatrischen Dienst für den Landkreis Eichstätt machen in unserer Beratung die Erfahrung, dass die betroffenen Menschen immer jünger werden.


Zwischenstand zum Glasfaser-Ausbau in Stammham

Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser: Informationen zum Baufortschritt in Stammham.


Nutzung der Räumlichkeiten des Alten Rathauses

Die Räume des Alten Rathauses können ab sofort von interessierten Gruppen, Vereinen etc. genutzt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Stammham unter poststelle@stammham.de mit kurzer Beschreibung der geplanten Nutzung.


Schäden oder Störungen an Straßenlampen online melden

Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone oder die Homepage der Gemeinde Stammham gemeldet werden. Die Web-App erreichen Sie direkt über den Link oder durch Scannen des QR-Codes.


Mitteilungsblatt Dezember 2022 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Deutsche Glasfaser - Schadensmeldung

Sollten bei Ihnen durch den Glasfaserausbau Schäden entstanden sein, bietet die Deutsche Glasfaser an, Ihre Schadensmeldung online abzugeben.


Sperrung der Ortsumgehung Hepberg

Wie aus der Presse zu entnehmen war, wurde die Gemeinde Hepberg vor vollendete Tatsachen gestellt: Die Ortsumgehung, für die die Gemeinde Hepberg und die Bürgerinitiative, die auch von Stammhamern unterstützt wird, lange gekämpft haben, wird ab 1. September gesperrt.


Mitteilungsblatt September 2022 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Zwischenstand Glasfaserausbau in der Gemeinde - Schadensmeldung Link

Wie bereits mitgeteilt, hat die Mängelbeseitigung durch die Firma SOLI in Appertshofen begonnen. Deswegen befinden sich auch noch Markierungen an den Gehwegen für die auszubessernden Stellen. Zudem begleitet ein unabhängiges Sachverständigen-Büro diese Arbeiten.


Neue Dienstkleidung für den Bauhof

Um die Sicherheit gewährleitsten zu können, werden unsere Mitarbeiter von der Firma Mewa in einem Tauschsystem mit Arbeitskleidung ausgestattet.


FamilienBand – Ehrenamtliche Unterstützung für Familien im Landkreis Eichstätt

Die ersten drei Lebensjahre sind für Kinder sowie Eltern eine intensive, sehr individuelle und oft auch anstrengende Zeit. Familie ist schön – doch manchmal wünscht man sich einfach ein bisschen Unterstützung. Aus diesem Grund ist das Ehrenamtsprojekt FamilienBand entstanden.


Mitteilungsblatt Juni 2022 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.04.2022

Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt: Umrüstung der Leuchtstellen auf LED - Vorstellung von Angeboten über eine Organisationsuntersuchung - Erstellung der Druckerhöhungsanlage für zweite Wasserzufuhr - Jahresrechnung 2018 und 2019 - Haus der Kinder: Vergabe der Gewerke


Mitteilungsblatt März 2022 der Gemeinde Stammham

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 03.02.2022

Aufgrund von offenen Fragen wurde der Tagesordnungspunkt "Vergabe des Gewerks Estricharbeiten" von der Sitzung am 27.01.2022 in einer zusätzlichen Gemeinderatssitzung am 03.02.2022 noch einmal behandelt.


Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 27.01.2022

Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt:


Mitteilungsblatt 04/2021 der Gemeinde Stammahm

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.12.2021

Folgende Tagesordnungspunkte wurden behandelt:


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2021

In der Sitzung wurden folgende Punkte beraten und beschlossen:


Hoher Besuch im Rathaus

Der Chef des Hauses Wittelsbach kam zu einem Besuch ins Stammhamer Rathaus.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.10.2021

In der Sitzung des Gemeinderats wurde Folgendes beschlossen:


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.08.2021

In der Gemeinderatssitzung wurden folgende Inhalte besprochen und beschlossen:


Neue Abfallfibel des Landkreises Eichstätt

Seit diesem Jahr gibt es eine neue Abfallfibel des Landkreises Eichstätt.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 08.07.2021

Haushalt 2021 / Umlegungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 32. "Appertshofen-Nord, BA II", Nr. 34. "Appertshofen - Dorfstraße Süd", Nr. 35 "Westlich Tannenweg" / Radwegausbau zwischen Stammham und Schelldorf / Bericht aus der Kulturausschussitzung / Gestaltung des Bewegungsparks / Vergaben HKS


Mitteilungsblatt 02/2021 der Gemeinde Stammahm

Anbei finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Stammham.


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10.06.2021

Folgende Beschlüsse wurden in dieser Sitzung getroffen:


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 06.05.2021

Vorstellung von e-Altmuehltal / Billigungs- und Auslegungsbeschluss für vorhabenbez. Bebauungsplan Freiflächen-PV / Fortschreibung des Flächennutzungsplans / Haus der Kinder: Vergabe der Entwässerungsarbeiten


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.04.2021


Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021

Freiflächenphotovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung / Baufortschritt "Haus der Kinder" / Zweckvereinbarung "Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern" / Glasfaserausbau / Sanierung Trinkwasserbehälter


Bericht aus der Gemeinderatssitzung

Bei der Sitzung des Gemeinderats am 04.02.2021 wurden folgende Themen behandelt: