×

Herzlich willkommen,

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stammham, Appertshofen und Westerhofen,

sehr geehrte Gäste!

 

Ich darf Sie als Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Stammham sehr herzlich begrüßen und Sie dazu einladen, unsere Gemeinde online zu entdecken.

 

Auf dieser Seite können Sie einen ersten Blick auf unsere lebenswerte Heimat werfen, erhalten gleichzeitig aber auch aktuelle Informationen und wertvolle Tipps rund um das Leben in unserem Ort. Ziel soll es sein, sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Gästen im Internet eine interaktive Informations- und Serviceplattform zu bieten. Diese bauen wir Schritt für Schritt aus.

 

Stammham ist eine Kommune im Landkreis Eichstätt mit ca. 4.341 Einwohnern. Landschaftlich am Rande des Naturparks Altmühltal gelegen ist der Ort fast gänzlich von Wald umgeben. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege bieten viele Möglichkeiten, Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung zu unternehmen und die Natur zu erkunden.

 

Wir sind eine geschichtsträchtige Gemeinde, da bereits die Kelten hier siedelten. Auch die Römer hinterließen vor allem in Westerhofen ihre Spuren. Im 13. und 14. Jahrhundert fanden bereits die ersten urkundlichen Erwähnungen der drei Orte statt. Besonders hervorzuheben sind die ansässigen Handwerksvertreter der Hafner, die im Mittelalter am Ort ihre Töpfereien anfertigen. Davon zeugt auch heute noch das mittelalterliche Trinkgefäß auf unserem Gemeindewappen. Außerdem zeigt es einen Delphin sowie einen Speer, die auf dem Mosaikfußboden in der Römervilla entdeckt wurden.

 

Wir haben mit St. Stephanus in Stammham und der Filialkirche St. Martin in Westerhofen sowie mit St. Marien in Appertshofen zwei Pfarreien, die mit ihren Kirchen das Ortsbild prägen.

 

Zudem weisen wir durch die Anbindung an mehrere Kreisstraßen sowie die Staatsstraße und durch die Nähe zur Autobahn eine sehr gute Verkehrsanbindung für unsere Bürgerinnen und Bürger auf.

 

Mit drei Kinderkrippen und vier Kindergärten sowie unserer Grundschule mit Hortangebot sind auch die jungen Bürger gut versorgt. Unsere neue Einrichtung „Haus der Kinder“ mit Krippe, Kindergarten und Hort wurde 2023 fertiggestellt.

 

In den vergangenen Jahren konnten sich durch die Ausweisung von Gewerbe- und Wohngebieten viele Firmen und Familien hier ansiedeln, zudem können wir auf ein aktives Vereinsleben blicken, das wir bestmöglich versuchen zu unterstützen. Seit 2020 dürfen wir Sie in unserem neuen Rathaus an der Nürnberger Straße willkommen heißen und freuen uns über Ihren Besuch.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung und ich stehen Ihnen natürlich ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat gerne für Fragen und Ihre Anliegen zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

 

Maria Weber

Erste Bürgermeisterin